Rechtssicherheit für Unternehmen
Unsere Wirtschaftsrechtskanzlei sorgt für die rechtliche Absicherung Ihrer Geschäfte, Verträge und Personalangelegenheiten.
Als Team aus Fachanwälten für Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsjuristen und Experten aus dem Bereich Intellectual Property mit langjähriger Erfahrung im wirtschaftlichen Bereich verstehen wir uns als Partner und Dienstleister für Innovatoren, Gründer und Unternehmer.
Unsere Rechtsanwaltskanzlei betreut im Firmenrecht hauptsächlich mittelständische Unternehmen und Start-Ups. Dazu gehören lokale und überregionale Hidden Champions, Familienunternehmen, aber auch Kapitalgesellschaften und öffentliche Träger.
Wir beraten Sie in Phasen der Unternehmensgründung, begleiten Sie in Ihren Wachstums- und M&A-Prozessen und sorgen frühzeitig für Unterstützung in der Unternehmensnachfolge. Unsere Rechtsanwälte und Wirtschaftsjuristen arbeiten stets mit höchster fachlicher Qualität für Ihre Ziele und Anliegen.
Alles im Überblick
Unternehmensgründung
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen eine rechtliche Strategie, um den Grundstein für ein solides und professionell geführtes Unternehmen zu legen und die Unternehmensgründung erfolgreich zu gestalten.
Mergers & Aquisitions
Als Dresdner Anwaltskanzlei für Unternehmer mit dem Fokus auf Wirtschaftsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht beraten wir unsere Mandanten aus der Wirtschaft bei Unternehmenskäufen und Unternehmensverkäufen.
Unternehmensnachfolge
Personalangelegenheiten
Kooperationen und Internationalisierung
Wir begleiten Sie auf ihrem Wachstumskurs durch unsere rechtliche Unterstützung bei der Erschließung neuer Märkte, Geschäftsmodelle und dem Aufbau von Ökosystemen.
Zu wichtigen Aufgaben gehören die unternehmens- und die gesellschaftsrechtliche Beratung von Kapitalgesellschaften, insbesondere die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Der Umfang der Dienstleistungen von unsere Anwälte für Wirtschaftsrecht bei white ip richtet sich ganz nach den individuellen Bedürfnissen unserer Mandantschaft.
Sie umfassen dabei die rechtliche Beratung und Begleitung in der Unternehmensgründung, Gestaltung von Unternehmen, wie auch Unternehmensumstrukturierungen, Unternehmenssanierungen, Übertragung von Geschäftsanteilen, Unternehmensübernahmen sowie Unternehmensfusionen oder Unternehmensaufspaltungen.
Unsere Expertise im Wirtschaftsrecht
umfasst vielfältige Rechtsgebiete.
Auch die Klärung allgemein zivilrechtlicher Probleme, sowie eine geeignete strafrechtliche Präventivberatung, unter Beachtung von Gesetzen und Richtlinien (Compliance), gehört zu dem Aufgabengebiet von unserem Anwalt für Wirtschaftsrecht. Ziel unserer unternehmensrechtlichen Beratung ist es, immer für den Mandanten vorausschauend tätig zu sein, um langwierige Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Uns geht es bei der Beratung im Wirtschaftsrecht um erstklassige Qualität und dem Mandanten bei der Erfüllung seiner vielzähligen Aufgaben beratend zur Seite zu stehen. Dabei versuchen wir, nicht nur rechtlich richtige Lösungen zu erarbeiten, sondern vor allem wirtschaftlich vernünftige.Rechtsanwälte für Wirtschaftsrecht
Durch unsere Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht und Firmenrecht bieten wir ein breites Spektrum an rechtlichem Fachwissen. Diese umfassende Ausrichtung der Anwälte unserer Rechtsanwaltskanzlei ermöglicht es uns, Ihnen bei allen Fragestellungen und gerichtlichen Schritten rund um unternehmerische Belange kompetent und professionell zur Seite zu stehen.
Warum ist diese Spezialisierung in der Praxis erforderlich?
Die rechtlichen Fragen und Probleme im wirtschaftlichen Leben sind vielfältig und oft schwer nur einem Rechtsgebiet zuzuordnen.
Um zum Beispiel einen Arbeitsvertrag zu erstellen, ist eine tiefe Expertise im Arbeitsrecht und Vertragsrecht nötig. Darüber hinaus müssen aber auch Faktoren aus anderen Rechtsgebieten, wie zum Beispiel Datenschutz oder Diskriminierung, beachtet werden.
Welche Vorteile haben unsere Mandanten dadurch?
Die Kanzlei white ip | Patent & Legal ist Ihr Ansprechpartner für alle rechtlichen Fälle und Aufgaben – und fungiert damit praktisch als ihre firmeneigene Rechtsabteilung. Durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit haben wir alle Vorgänge und vertraglichen Regelungen in ihrem Unternehmen im Blick und können Sie umfassend betreuen.
Ihre Ansprechpartner
Albrecht Lauf
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Sabrina Lahne
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Dieter Merz
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Josephine Riedel
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Fabian Kölbl
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Josephine Klawon
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
white ip | Patent & Legal
URTEILE
Neues zur Hinweispflicht auf drohenden Urlaubsverfall
Urlaub, auf dessen Verfall durch den Arbeitgeber nicht hingewiesen wurde, verfällt gar nicht – auch nicht im Rahmen der Verjährung.
Happy End im Markenstreit: Der Begriff Black Friday darf benutzt werden
Der „Black Friday“ findet jedes Jahr am 24. November statt. Das der Begriff im Juli in den LinkedIn News gefeatured wird, ist ungewöhnlich. Dafür gab es jedoch einen guten Grund.
Batman-Logo bleibt als Marke eingetragen
Das Batman-Logo ist generationsübergreifend bekannt. Doch ist es auch schutzfähig im Sinne des Markenrechts? Diese Frage musste nun das Gericht der Europäischen Union (EuG) beantworten.
Unternehmensanalyse
Vertragsgestaltung
und Begleitung der Vertragsdurchführung
und Begleitung der Vertrags
Selbstverständlich begleiten wir auch Ihr operatives Geschäft bei Kauf- und Werkverträgen, den Vertrieb sowie Ihre Rechtsbeziehungen zu Handelsvertretern und Dienstleistern. Sowohl bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen können Sie auf unsere langjährigen Erfahrungen zurückgreifen wie auch bei der Vertragsausgestaltung und Bewertung der rechtlichen Folgen in allen Rechtsbereichen. Wir führen einen allumfassenden Unternehmenscheck durch, helfen bei der Erstellung eines Vertragsmanagement-Systems. Dazu gehören die Sammlung, Archivierung und Bewertung der vom Unternehmen unterhaltenen Verträge. Darüber hinaus unterziehen wir auf Ihren Wunsch hin bereits vorhandene Verträge und überarbeiten diese bei Bedarf. Insbesondere erstellen wir individuelle auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Gerne überprüfen wir auch Ihre bestehenden AGBs. Ausgangspunkt ist dabei immer Ihr Unternehmensgegenstand und Ihr Klientel. Darauf bauen wir die AGB auf.
Außerdem können wir bei der Ausarbeitung oder Überprüfung von Bedingungen für spezielle Rechtsgeschäfte wie Bau- und Werkverträge, Handelsvertreterverträge, Leasing, Mietverträge, Versicherungsverträge oder Bankgeschäfte.
In allen Bereichen legen wir Wert auf die Vorstellungen unseres Mandanten, die aktuelle Rechtsprechung und die mögliche Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Im Streitfall beraten wir über die Schwachpunkte des gegnerischen Vertragswerkes und nutzen diese im Sinne des wirtschaftlichen Erfolges unseres Mandanten.
Die Aktiengesellschaft
Die Wahl der Unternehmensform einer Aktiengesellschaft (AG) bedeutet für ein Unternehmen die Möglichkeit, sich große Kapitalbeträge zu beschaffen, wie sie ein modernes Großunternehmen benötigt. Da die Aktionäre mit dem Aktienkauf keine weiteren Verpflichtungen eingehen, kann die AG sich auf dem allgemeinen Kapitalmarkt an ein weites Publikum wenden. Wesentlich ist auch die leichte Übertragbarkeit der Aktien, bei börsennotierten Unternehmen über die Börse. Die AG ist die bevorzugte Gesellschaftsform für Großunternehmen.
Bei sämtlichen Fragen zur Gründung, insbesondere Gesellschaftsvertrag, Gründungsbericht und Gründungsprüfung sind wir behilflich. Wir bereiten mit Ihnen die Hauptversammlung vor und nehmen auf Wunsch gerne daran teil. Geschäftsordnungen für den Vorstand und Aufsichtsrat werden von uns ebenso erstellt wie entsprechende Dienstverträge für Leitende Angestellte und Mitarbeiter. Für die Durchführung der Abschlussprüfungen und für die Jahresabschlüsse und Lageberichte mittelgroßer Gesellschaften stellen wir auch ein kompetentes Team zur Verfügung.
Die sogenannte Europa- AG, die Europäische Gesellschaft (SE) ist eine relativ neue Rechtsform für Unternehmen, die in verschiedenen Mitgliedstaaten der Europäischen Union tätig sind oder tätig werden wollen. Sie erleichtert erheblich die grenzüberschreitende Kooperation: Es müssen nicht mehr jeweils in verschiedenen Staaten Tochtergesellschaften nach unterschiedlichem Recht gegründet werden. Vielmehr erhalten alle in der Europa AG vereinigten Unternehmensteile ein einheitliches rechtliches Kleid.
Weitere gesellschaftsrechtliche Dienstleistungen
Wir beraten Sie bei der Gründung einer kleinen Aktiengesellschaft, einer Aktiengesellschaft (AG), einer europäischen Aktiengesellschaft, einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), einer Kommanditgesellschaft (KG), einer Limited (Ltd.), einer offenen Handelsgesellschaft (OHG) und zu Partnerschaftsgesellschaften der freien Berufe.
Gern beraten wir Sie auch im Rahmen von Unternehmensübernahmen wie auch Restrukturierungen oder Umwandlungen. Wir begleiten Sie hinsichtlich Fragen zu Joint Ventures, Mergers & Acquisitions oder auch Private Equtiy.
Umfassende Betreuung durch unsere Anwaltskanzlei
Rechtlicher Partner für Geschäftsführung und Vorstand
- Langjährige Erfahrung bei der rechtlichen Betreuung von Unternehmenseignern, Gesellschaftern und Geschäftsführern sichert Ihnen die bestmögliche Unterstützung
- Beratung zur Corporate Governance, einschließlich der Haftung von Geschäftsführern und Vorständen
- Ausarbeitung von Aktionärs- und Vorstandsverträgen sowie von Gesellschafts- und Unternehmensverträgen
- Rechtsberatung sowie Vertretung vor Gericht und bei Verhandlungen bei Streitigkeiten, Verfahren und Ansprüchen
Mergers & Acquisitions und Gründungen
- Beratung und Umsetzung des gesamten Startup, Fusions- oder Transaktionsprozesses
- Legal Due Dilligence mit Risikofeststellung und Prüfung der rechtlichen Aspekte
- Ausarbeitung und Prüfung von Letter of Intent (Verschwiegenheits-Vereinbarung), Garantiekatalogen, Gesellschaftsverträgen und M&A-Verträgen
- Vermittlung von Verkaufs- und Kaufinteressenten
- Kapitalbeschaffung und Vertraulichkeitsvereinbarungen mit potentiellen Investoren
Arbeitsrechtliche Betreuung von Unternehmen
- Beratung zu Regelungen und Formalien bei Kündigungen und Vertretung vor Gericht bei Kündigungsschutzklagen
- Vertragsgestaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Verträge wie Arbeitsverträge, Incentive-Vereinbarungen und Stock Option Plans
- Bearbeitung aller Rechtsfragen im Zusammenhang mit Einstellungsverfahren und Arbeitnehmer- bzw. Auftragnehmerverhältnissen
Full Service
- Wir begleiten Sie während während aller Unternehmensphasen als Full-Service-Kanzlei und externe Rechtsabteilung
- Ansprechpartner für alle Tätigkeiten rund um die rechtssichere Vertragsgestaltung und Vertragsprüfung
- Rechtliche Betreuung bei Aufbau, Absicherung und Monetarisierung immaterieller Rechte und Unternehmenswerte
Immer
Up-To-Date.
white ip | group
BLOG
Pitch your best! 10.2023
11. Oktober 2023 | 17 Uhr | Online
Innovative Ideen aus dem Bereich Life Science
Gründen, Innovation und Transfer: Die Preisträger der sächsischen Innovationskonferenz 2023
Robotics, Halbleiter, KI, Materialforschung, Biotechnologie: wir stellen die Preisträger der Innovationskonferenz 2023 vor.
Schafschurwolle – Ein Rohstoff der Zukunft?
Wir freuen uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und den Abschluss der Studie.
Unser Netzwerk bringt Ihre Idee auf die große Bühne und macht Sie zum Publikumsliebling.