Urteile und Rechtsnews
Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl interessanter gerichtlicher Urteile, die im Arbeitsleben, Alltag und Verkehr, in Erbrechtsfragen oder für Unternehmer von Relevanz sind. Um unsere Mandanten sowohl im Großraum Dresden und bundesweit optimal vertreten zu können, ist es für uns wichtig, stetig über neue rechtliche Entwicklungen auf den wichtigsten europäischen und weltweiten Märkten und unternehmensrelevante Gerichtsentscheidungen informiert zu sein.
Damit auch Sie über die wichtigsten und spannendsten gerichtlichen Entscheidungen aus Deutschland im Bilde sind, fasst unser Team aus Rechtsanwälten und Wirtschaftsjuristen diese regelmäßig kurz und verständlich für Sie zusammen.
Markenschutz? Brauchen wir das? – Warum gerade Start-ups auf eine starke Marke setzen sollten
„Wir sind doch noch ganz am Anfang – lohnt sich eine Marke da überhaupt?“ Diese Frage hören wir von Gründer:innen häufig. Gerade bei jungen Unternehmen oder kleinen Betrieben ist das Budget knapp – da wirkt eine Markenanmeldung oft wie ein netter, aber entbehrlicher Luxus. Doch das Gegenteil ist der Fall!
„true fruits“ vs. „Gartenglück“ – Am Ende kann es nur einen geben
Smoothies gibt es mittlerweile in allen möglichen Geschmackssorten und Preisklassen. Doch ein Anbieter sticht mit seinem provokanten Marketing und seinen ausgefallenen Designs aus der Masse der pürierten Früchte heraus. Die Rede ist von „true fruits“.
„Dubai-Schokolade“ aus der Türkei?
Der Hype um die heiß begehrte Schokolade mit einer Füllung aus Pistaziencreme und crunchy Kadaifi ist noch längst nicht abgeflaut. Die Rede ist von der „Dubai-Schokolade“.
Zwischen Innovation und Schutz: Wie viel Raum bleibt für die Rechte der Kreativen?
Urheberrecht im Spannungsfeld des technischen Fortschritts – Die Entscheidung des Landgerichts Hamburg vom 27.09.2024 zur Erstellung von KI-Trainingsdaten
Die Hürden des Eilantrages bei Onlinerezensionen
Zur rechtlichen Herausforderungen im Umgang mit Online-Rezensionen und der Bedeutung einer fundierten rechtlichen Prüfung vor Antragstellung auf einstweiligen Rechtsschutz.
Markenstreit – Die epische Schlacht um die Dreistreifenkennzeichnung
Entscheidung im Markenstreit zwischen adidas und Nike: Das OLG Düsseldorf stand vor der heiklen Frage, ob Streifen immer gleich Streifen sind?
Form follows function: Warum der Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen verneint wurde
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um in den Genuss des Urheberrechtsschutzes und seiner äußerst langen Schutzdauer zu gelangen?
Waldquell gewinnt Markenstreit gegen Nestlé um „VITALIV“
Die Entscheidung zugunsten von Thüringer Waldquell stärkt die Position des Unternehmens im Schutz seiner Markenrechte.
Vertippen, Versprechen, Verschreiben – Fehler bei Vertragsabschlüssen und ihre Konsequenzen
Das Amtsgericht München musste sich nun mit der Frage auseinandersetzen, ob ein fünffaches „Verklicken“ noch ein Irrtum sein kann.
In welchem Bereich suchen Sie rechtlichen Beistand?
Wirtschaftsrechtskanzlei
Rechtlicher Partner für Geschäftsführung und Vorstand
- Langjährige Erfahrung bei der rechtlichen Betreuung von Unternehmenseignern, Gesellschaftern und Geschäftsführern sichert Ihnen die bestmögliche Unterstützung
- Beratung zur Corporate Governance, einschließlich der Haftung von Geschäftsführern und Vorständen
- Ausarbeitung von Aktionärs- und Vorstandsverträgen sowie von Gesellschafts- und Unternehmensverträgen
- Rechtsberatung sowie Vertretung vor Gericht und bei Verhandlungen bei Streitigkeiten, Verfahren und Ansprüchen
Mergers & Acquisitions und Gründungen
- Beratung und Umsetzung des gesamten Startup, Fusions- oder Transaktionsprozesses
- Legal Due Dilligence mit Risikofeststellung und Prüfung der rechtlichen Aspekte
- Ausarbeitung und Prüfung von Letter of Intent (Verschwiegenheitsvereinbarungen), Garantiekatalogen, Gesellschaftsverträgen und M&A-Verträgen
- Vermittlung von Verkaufs- und Kaufinteressenten
- Kapitalbeschaffung und Vertraulichkeitsvereinbarungen mit potentiellen Investoren
Full Service
- Wir begleiten Sie während während aller Unternehmensphasen als Full-Service-Kanzlei und externe Rechtsabteilung
- Ansprechpartner für alle Tätigkeiten rund um die rechtssichere Vertragsgestaltung und Vertragsprüfung
- Rechtliche Betreuung bei Aufbau, Absicherung und Monetarisierung immaterieller Rechte und Unternehmenswerte
Arbeitsrechtliche Betreuung von Unternehmen
- Beratung zu Regelungen und Formalien bei Kündigungen und Vertretung vor Gericht bei Kündigungsschutzklagen
- Vertragsgestaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Verträge wie Arbeitsverträge, Incentive-Vereinbarungen und Stock Option Plans
- Bearbeitung aller Rechtsfragen im Zusammenhang mit Einstellungsverfahren und Arbeitnehmer- bzw. Auftragnehmerverhältnissen
Ihre Ansprechpartner
Albrecht Lauf
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Sabrina Lahne
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Dieter Merz
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Josephine Klawon
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
white ip | group
BLOG
Die geografischen Herkunftsangaben: Wenn Herkunft und Marke aufeinandertreffen
Thüringer Rostbratwurst und Dresdner Stollen haben eines gemeinsam: Sie stehen für lange Tradition, hohe Qualität und eine spezifische Herkunft. Und genau diese Herkunft ist rechtlich geschützt. Es handelt sich um
white ip x ExciteLab
Die white ip unterstützt den neu gegründeten Dresdner Startup-Accelerator ExciteLab von Anfang an als Premium Partner.
Unternehmerisches Umfeld in Deutschland: Wissenstransfer und Unternehmensgründung
Wie Wissens- und Technologietransfer und Bildung Gründungen fördern und die Unternehmens- und Gründerlandschaft in Deutschland verbessern können.