Urteile und Rechtsnews
Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl interessanter gerichtlicher Urteile, die im Arbeitsleben, Alltag und Verkehr, in Erbrechtsfragen oder für Unternehmer von Relevanz sind. Um unsere Mandanten sowohl im Großraum Dresden und bundesweit optimal vertreten zu können, ist es für uns wichtig, stetig über neue rechtliche Entwicklungen auf den wichtigsten europäischen und weltweiten Märkten und unternehmensrelevante Gerichtsentscheidungen informiert zu sein.
Damit auch Sie über die wichtigsten und spannendsten gerichtlichen Entscheidungen aus Deutschland im Bilde sind, fasst unser Team aus Rechtsanwälten und Wirtschaftsjuristen diese regelmäßig kurz und verständlich für Sie zusammen.
Markenrechtsstreit um Werbeslogans: Nordik vs. Verpoorten
Darf für Eierlikör mit dem Slogan „Ei, Ei, Ei, Ei, Ei“ geworben werden oder verletzt dies die Marke „Eieiei“?
Alles in Butter? Wenn sich Produkte zu ähnlich werden: Kerrygold vs. Dairygold
Nachahmungsfreiheit: Bis zu welchem Punkt Nachahmungen unter Wettbewerbern zulässig sind, beschäftigte jetzt den BGH.
Rote Sohle, rote Karte: Urteil gegen Amazon zeigt, dass Markenschutz sich lohnt
Markenrechtsverletzung Rote Sohle, rote Karte: Markenschutz lohnt sich Markenschutz lohnt sich: die
Vorsicht für Berufsfotografen: Verzicht auf Urhebernennung bei Stockfotos ist wirksam
Vorsicht für Berufsfotografen: Verzicht auf Urhebernennung bei Stockfotos ist wirksam! (OLG
Die Marke und ihre Grenzen: Schlappe für Red Bull vor dem UKIPO
Die Marke und ihre Grenzen: Schlappe für Red Bull vor dem UKIPO
Face-to-Face im Eilverfahren
Face-to-Face im Eilverfahren OLG Frankfurt am Main: Beschluss vom 28.06.2022/ Az.
In welchem Bereich suchen Sie rechtlichen Beistand?
Wirtschaftsrechtskanzlei
Rechtlicher Partner für Geschäftsführung und Vorstand
- Langjährige Erfahrung bei der rechtlichen Betreuung von Unternehmenseignern, Gesellschaftern und Geschäftsführern sichert Ihnen die bestmögliche Unterstützung
- Beratung zur Corporate Governance, einschließlich der Haftung von Geschäftsführern und Vorständen
- Ausarbeitung von Aktionärs- und Vorstandsverträgen sowie von Gesellschafts- und Unternehmensverträgen
- Rechtsberatung sowie Vertretung vor Gericht und bei Verhandlungen bei Streitigkeiten, Verfahren und Ansprüchen
Mergers & Acquisitions und Gründungen
- Beratung und Umsetzung des gesamten Startup, Fusions- oder Transaktionsprozesses
- Legal Due Dilligence mit Risikofeststellung und Prüfung der rechtlichen Aspekte
- Ausarbeitung und Prüfung von Letter of Intent (Verschwiegenheitsvereinbarungen), Garantiekatalogen, Gesellschaftsverträgen und M&A-Verträgen
- Vermittlung von Verkaufs- und Kaufinteressenten
- Kapitalbeschaffung und Vertraulichkeitsvereinbarungen mit potentiellen Investoren
Full Service
- Wir begleiten Sie während während aller Unternehmensphasen als Full-Service-Kanzlei und externe Rechtsabteilung
- Ansprechpartner für alle Tätigkeiten rund um die rechtssichere Vertragsgestaltung und Vertragsprüfung
- Rechtliche Betreuung bei Aufbau, Absicherung und Monetarisierung immaterieller Rechte und Unternehmenswerte
Arbeitsrechtliche Betreuung von Unternehmen
- Beratung zu Regelungen und Formalien bei Kündigungen und Vertretung vor Gericht bei Kündigungsschutzklagen
- Vertragsgestaltung aller relevanten arbeitsrechtlichen Verträge wie Arbeitsverträge, Incentive-Vereinbarungen und Stock Option Plans
- Bearbeitung aller Rechtsfragen im Zusammenhang mit Einstellungsverfahren und Arbeitnehmer- bzw. Auftragnehmerverhältnissen
Ihre Ansprechpartner
Albrecht Lauf
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Sabrina Lahne
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Dieter Merz
white ip | patent & legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Josephine Riedel
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Fabian Kölbl
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Josephine Klawon
Königstraße 7 | 01097 Dresden
white ip | group
BLOG
Schafschurwolle – Ein Rohstoff der Zukunft?
Wir freuen uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und den Abschluss der Studie.
Corporate Influencer
Was sind Corporate Influencer? Welche Vorteile bringt ihr Einsatz für die Unternehmenskommunikation?
Unternehmenswerte fallen branchenübergreifend – woran liegt das?
Eine Unternehmensbewertung ist ein unverzichtbares Instrument, um den Wert eines Unternehmens zu bestimmen und ist in vielen geschäftlichen Situationen von großer Bedeutung, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.