Softwarepatente
Die Digitalisierung wird immer mehr Teil unseres alltäglichen Lebens. Vom Smart Home bis hin zum autonomen Fahren, wird ein computer-implementierter Alltag immer wichtiger. Für die Patentierbarkeit einer Datenverarbeitungsanlage reicht es nicht aus, dass sie mit Hilfe eines Programms gesteuert wird. Vielmehr muss die technische Idee auf der Grundlage einer „technischen Lehre“ formuliert sein. Demnach müssen Anweisungen enthalten sein, welche ein technisches Problem unter Zuhilfenahme technischer Mittel lösen. Diese Anweisungen, also die technische Lehre, sind dem Patentschutz zugänglich.
Zu den Kompetenzfeldern unserer Kanzlei im Bereich Informationstechnik zählen unter anderem Themengebiete wie Computer-implementierte Erfindungen, Computersysteme, Computernetzwerke, Cloudbasierte Lösungen, Kompression, Steuerungs- und Mess-/Diagnosesoftware, Anwendung und Verwendungen von Software, Datenbankmanagementsysteme, Big Data Analytics und vieles weiteres mehr.
Unsere Patentanwälte stehen Ihnen in allen Rechtsfragen rund um die Patentierbarkeit Ihrer technischen Erfindungen zur Verfügung. Für die Patentierbarkeit einer Datenverarbeitungsanlage reicht es nicht aus, dass sie mit Hilfe eines Programms gesteuert wird. Vielmehr muss die technische Idee auf der Grundlage einer „technischen Lehre“ formuliert sein. Demnach müssen Anweisungen enthalten sein, welche ein technisches Problem unter Zuhilfenahme technischer Mittel lösen. Diese Anweisungen, also die technische Lehre, sind dem Patentschutz zugänglich.
Beratungs-
schwerpunkte
01.
Beratung zur Patentierbarkeit der Software und die Überprüfung Ihrer Unterlagen auf eine hinreichend deutliche und vollständige Beschreibung der technischen Lehre
02.
03.
04.
Ihre Ansprechpartner
Dr. Leopold Gruner
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Dipl.-Ing. Sophia Falk
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Dr. Michael Geiger
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Dr. Tristan Schuh
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Insights und Inspirationen
Patente & Innovation
IP & Nachhaltigkeitsziele: Insights zum Welttag des geistigen Eigentums
In welchen Bereichen werden die meisten nachhaltigkeits-relevanten Technologien geschützt?
Globales Wettrennen um KI-Patente und Entwicklungen
Aktuelle Einblicke in die Entwicklungen rund um die Künstliche Intelligenz und die sich um die Technologie entwickelnden Märkte.
F&E-Trends in Deutschland – Innovationsindikator Patentstatistik
Die aktuellen Zahlen geben einen Einblick in die Forschungs- und Entwicklungslandschaft und sind wichtige Indikatoren für Innovation und das potenzielle Wirtschaftswachstum.
Unser Netzwerk bringt Ihre Idee auf die große Bühne und macht Sie zum Publikumsliebling.