Tech Trend Tracker
Unser Technology Trend Tracker (TTT) ist ein Instrument, um die Relevanz einer Technologie innerhalb eines Technologiefeldes anhand der Patent- und Marktlandschaft abzuschätzen. Auf Basis unserer Methode kann eine Vorabschätzung getroffen werden, ob sich die Technologielandschaft konsolidiert oder ob ein Einstieg attraktiv ist. Dabei werden auch bedeutende Mitbewerber und Innovationsentwicklungsraten bestimmt.
Der TTT ermöglicht Forschungseinrichtungen und Unternehmen, neue Erfindungsmeldungen schnell auf ihr Potenzial hin zu sondieren und den entsprechenden Ressourcenbedarf zu planen. Mit Hilfe unserer Methodik können Sie rasch feststellen, welche Erfindungen besonders vielversprechend sind und wo Investitionen sinnvoll erscheinen. Dadurch können Sie Ihre Innovationsprojekte effizienter steuern und die Markteinführungszeit erheblich verkürzen.
Ein weiterer Anwendungsfall unseres Technology Trend Trackers besteht darin, Ihr Patentportfolio nach den erfolgsversprechendsten Schutzrechtsgebieten zu analysieren. Durch die Bewertung der Patente in Ihrem Portfolio können Sie gezielt diejenigen identifizieren, die das größte Potenzial bieten. Zudem hilft der TTT, Entwicklungsrichtungen festzulegen und strategische Entscheidungen zu treffen, um Ihre Wettbewerbsposition zu stärken.
Durchführbarkeit neuer Ideen
Erfindungsmeldung bewerten
Welche Erfindungsmeldungen aus Ihrem Institut/Unternehmen haben das Potenzial für eine breite Anwendung in welchen Märkten?
Entwicklungsoptionen abwägen
Welche verschiedenen Entwicklungsstrategien stehen Ihnen zur Verfügung, und welche bietet die besten Aussichten auf Markterfolg und langfristige Wettbewerbsfähigkeit?
Ihre Ansprechpartner
Dr. Leopold Gruner
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Dipl.-Ing. Sophia Falk
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Dr. Michael Geiger
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden
Dr. Tristan Schuh
white ip | Patent & Legal
Königstraße 7 | 01097 Dresden